Navigation überspringen Sitemap anzeigen
Logo - medi10 GmbH

Praxisverwaltungssoftware einrichten lassen für optimierte Praxisabläufe

Die Verwaltung einer Arztpraxis erfordert mehr als nur Organisation – sie verlangt nach Präzision und einer klaren Fokussierung auf die Patienten. Unsere Praxissoftware medi10 ist dafür gemacht, genau diese Anforderungen zu erfüllen. Sie optimiert die Verwaltung von Patientenakten, Terminplanung und Abrechnung und hilft dabei, administrative Prozesse spürbar zu reduzieren. Mit modernen Schnittstellen zu Systemen wie mediDOK, impfdok und dubidoc sorgt sie für einen nahtlosen Informationsaustausch. Durch regelmäßige Updates ist medi10 zudem eine zukunftssichere Lösung, die mit Ihrer Praxis mitwächst.

Was medi10 von anderen Softwarelösungen unterscheidet, ist die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einem modularen Aufbau, der es Ihnen ermöglicht, nur die Funktionen zu wählen, die Sie wirklich brauchen. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern reduzieren auch Fehler und verbessern die Qualität Ihrer Praxisführung – alles auf einem soliden, zukunftsfähigen Fundament.

Einblicke in die Software

Entdecken Sie die Zukunft Ihrer Arztpraxis mit unserer Praxissoftware

Patientenstammdatenverwaltung

Die Patientenstammdatenverwaltung ermöglicht eine schnelle und präzise Erfassung aller relevanten Patientendaten wie Name, Adresse, Versicherungsstatus und Krankengeschichte. Diese Softwarelösung sorgt dafür, dass alle Informationen zentral und jederzeit abrufbar sind, wodurch eine zeitgerechte und fehlerfreie Dokumentation garantiert wird. Der Vorteil dieser Software liegt in der einfachen Integration in andere Systeme und der hohen Datensicherheit.

Karteikartensystem

Das moderne Karteikartensystem bietet eine strukturierte und benutzerfreundliche Dokumentation von Patientenbefunden, Sonografie-Bilddateien und anderen medizinischen Daten. Durch die digitale Erfassung und Archivierung von Informationen sparen Sie Zeit und reduzieren Fehlerquellen. Besonders in multidisziplinären Praxen ist diese Lösung aufgrund der guten Skalierbarkeit und Flexibilität sehr gefragt.

Terminverwaltung

Mit der Terminverwaltungssoftware können Sie Patiententermine effizient planen und organisieren, was zu einer besseren Auslastung der Praxis und einer höheren Patientenzufriedenheit führt. Diese Software bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Termine schnell und einfach bearbeitet werden können. Sie ermöglicht eine automatische Erinnerungsfunktion, um Absagen und Verspätungen zu minimieren, was in der Praxisalltag besonders vorteilhaft ist.

Abrechnungsmodul

Das Abrechnungsmodul hilft Ihnen, die Abrechnung effizient und fehlerfrei zu gestalten, indem es alle relevanten Daten automatisch aufbereitet und die entsprechenden Abrechnungsziffern generiert. Diese Softwarelösung erleichtert die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen, wodurch der Verwaltungsaufwand minimiert wird. Besonders wichtig ist, dass alle gängigen Krankenkassenabrechnungen unterstützt werden und die Daten immer auf dem neuesten Stand sind.

Protokollfunktionen

Die Protokollfunktionen ermöglichen eine detaillierte Erstellung von Leistungsziffernstatistiken, Quartalszahlen und Patientenstatistiken, die für die Analyse der Praxisleistung und Planung von Optimierungen notwendig sind. Diese Funktion hilft dabei, die wirtschaftliche Effizienz der Praxis zu steigern und wichtige Informationen für das praxisinterne Reporting zu erhalten. Besonders für Arztpraxen mit hohem Patientenaufkommen ist diese Software von unschätzbarem Wert.

Maximieren Sie die Qualität Ihrer Praxis mit unserer leistungsstarken Praxissoftware

  • Intuitive Benutzeroberfläche: Dank einer benutzerfreundlichen Oberfläche können sich Ihre Mitarbeiter schnell und ohne langwierige Schulungen in die Software einarbeiten.
  • Flexibel anpassbar: Die Praxissoftware lässt sich modular anpassen, sodass Sie nur die Funktionen nutzen, die für Ihre Praxis relevant sind, und jederzeit Erweiterungen vornehmen können.
  • Kontinuierlicher Support: Mit umfassendem Support, der Schulungen und kontinuierliche Hilfe umfasst, stellen wir sicher, dass der Übergang und die Nutzung der Software stets effizient und problemlos verlaufen.
  • Fernwartung und Online-Support: Mit Fernwartungsoptionen können wir technische Probleme schnell und effizient lösen, ohne dass Sie auf einen Vor-Ort-Termin warten müssen.
  • Kostenoptimierung: Die flexible Anpassung der Software spart Kosten, da Sie nur für die Module bezahlen, die Sie tatsächlich benötigen, und gleichzeitig Ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten.
  • Persönlicher Service: Als regionaler Anbieter aus Wuppertal profitieren Sie von persönlichem Support und Schulungen vor Ort oder online, um sicherzustellen, dass Ihre Praxis bestmöglich unterstützt wird.
  • Zukunftsorientierte Weiterentwicklung: Durch kontinuierliche Weiterentwicklung bieten wir Ihnen eine Software, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch zukunftssicher ist und Ihre Praxis langfristig unterstützt.

So wird Ihre Praxis mit unserer Software perfekt vernetzt Schritt für Schritt erklärt

Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur

Wir prüfen die aktuelle IT-Struktur Ihrer Praxis, um eine reibungslose Integration der Praxissoftware zu gewährleisten.

Installation und individuelle Anpassung

Unsere erfahrenen Techniker installieren die Software und passen sie exakt an die spezifischen Anforderungen Ihrer Praxis an.

Sicherer Datenimport und -migration

Bestehende Patientendaten werden unter höchsten Sicherheitsstandards sicher in das neue System übertragen.

Schulung des Praxispersonals

Unser Expertenteam schult Ihr Praxisteam vor Ort oder online, damit alle Funktionen der Praxissoftware effizient genutzt werden können.

Systemtests und Qualitätssicherung

Vor dem Go-Live wird die Software gründlich getestet, um sicherzustellen, dass alle Funktionen reibungslos laufen und die Sicherheitsstandards eingehalten werden.

Support und Nachbetreuung

Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Probleme schnell zu lösen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Testen Sie unsere Software – ganz unverbindlich!

Entdecken Sie, wie unsere Software Ihre Praxisabläufe vereinfachen und Ihre Arbeitsweise optimieren kann – kostenlos und ganz ohne Verpflichtung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Software in einer Live-Demo, einer kostenlosen Testversion oder über eine detaillierte Präsentation in einem Webinar zu erleben. So können Sie alle Funktionen in Ihrem Praxisalltag testen und sich von der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit überzeugen. Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den ersten Schritt zu einer besseren Praxisorganisation!

Optimale Schnittstellenanbindung für Ihre Praxissoftware

Die Integration von externen Softwarelösungen in Ihre Praxissoftware stellt sicher, dass Ihre Praxisprozesse reibungslos und effizient ablaufen.

Eine nahtlose Verbindung dieser Systeme sorgt für ein optimiertes Patientenmanagement und steigert die Effizienz Ihrer Praxis. Integrieren Sie unsere Software mit folgenden Softwares:

  • mediDOK:Durch die Anbindung an mediDOK profitieren Sie von einem effizienten Dokumentenmanagement und der sicheren digitalen Archivierung von Patientenunterlagen. Das bedeutet weniger Papierkram und eine sofortige Verfügbarkeit von Dokumenten, was den Arbeitsaufwand erheblich reduziert.

  • impfdok:Mit impfdok können Impfungen und ihre Dokumentation ganz einfach verwaltet werden. Das System bietet Erinnerungsfunktionen für Auffrischungen und hilft so, Ihre Patienten optimal zu betreuen und gesetzliche Anforderungen einzuhalten.

  • dubidoc:Die Schnittstelle zu dubidoc erleichtert die Terminvereinbarung und -koordination für Ihr Praxispersonal und Ihre Patienten. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche werden sowohl die Buchung von Terminen als auch die Verwaltung von Wartelisten deutlich vereinfacht.

Zum Seitenanfang